Therapie-Spektrum

Therapiespektrum

  • Schwangerschaftsvorbereitung
  • Fehlgeburten in der Vorgeschichte
  • Regelschmerzen
  • Zyklusstörungen, Blutungsstörungen
  • Prämenstruelles Syndrom (zyklusassoziierte Probleme, wie Reizbarkeit, emotionale Schwankungen, Spannungsgefühl in der Brust und im Bauch, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Appetitänderung, Blähungen, Veränderung des Stuhlgangs und Ödeme, also Schwellungen)
  • Rezidivierende Harnwegsinfekte
  • Ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Verstopfungen, Schlafstörungen, erhebliche Infektanfälligkeit, Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Ängste und andere Probleme, die sich meistens durch einen erhöhten Stresspegel angesammelt haben
  • Klimakterische Beschwerden (Wechseljahresbeschwerden fallen nicht plötzlich vom Himmel. Vielmehr sammeln sie sich über die Jahre an. Alles, was eine Frau daher für ihre Gesundheit tut oder eben nicht tut, ist somit eine „Investition in ihre Wechseljahre“.)
  • Vermehrter vaginaler Ausfluss bei unauffälligem zytologischem und mikrobiologischem Abstrich
  • Myome
  • Endometriose
  • Neigung zu Eierstockzysten

Die chinesische / fernöstliche Medizin kann faktisch bei jeder Störung, die nicht chirurgisch behandelt werden muss, eingesetzt werden.